Die Kinder sollen sich in der Streichergruppe so entwickeln können, dass sie in der nächsten Stufe, dem Jugendorchester, eine Fortsetzung finden und dafür eine fundierte Basis der verschiedensten Grundkenntnisse für gemeinsames Musizieren mitbringen.
Das gemeinsame Musizieren, das Hören aufeinander, das Respektieren des Gegenübers, das Rücksichtnehmen des Einzelnen in der Gruppe während dem Erarbeiten eines gemeinsamen Werkes sind wesentlichen Punkte. Sie sollen gefördert und gefordert werden auf dem ihnen entsprechenden Altersniveau und dies in einer wohlwollenden Atmosphäre.
Kosten: Das Ensemble-Grundangebot ist für Schülerinnnen und Schüler, die den Instrumental- und Gesangsunterricht an der Musikschule und der Stiftsschule Einsiedeln besuchen, kostenlos.
Alle weiteren Schülerinnen und Schüler bezahlen folgende Beiträge:
Wohnhaft im Bezirk Einsiedeln 50.–
Extern 100.–
Die Kosten weiterer Angebote sind jeweils in der Kursausschreibung ersichtlich.
Voraussetzungen: Eintritt ab dem 2. Unterrichtssemester/Unterrichtsjahr, auf Empfehlung der Instrumentallehrperson, in Absprache mit der Orchester-Leitung.
Notenlesen können, Halbe, Viertel und Achtel kennen
Taktarten: 2/4, 3/4, 4/4, 3/8, 6/8
Violine/Viola: Tonarten G/D/A-Dur (1. Griffart beherrschen, 2. Griffart im Lernstadium, 3. Griffart kann vereinzelt vorkommen)
Violoncello: 1. Lage und etwas 4. Lage können
Kontrabass: 1. Lage und etwas 3. Lage, evtl. 2. Lage